Abschlussveranstaltung Wohnquartierstrategien

27.2.2025
10:00 - 17:30 Uhr
Refugio Berlin, Lenaustraße 3, 12047 Berlin
Refugio Berlin, Lenaustraße 3, 12047 Berlin
Kulturelle Stadtentwicklung in Wohnquartieren
Beiträge von Wohnungswirtschaft und Stadtmacher:innen

Veranstaltung der Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ des DV und des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

24. Februar 2025, 15:30-17:00 Uhr, online
27. Februar 2025, 10:00-17:30 Uhr, REFUGIO Berlin

Kultur- und Kreativarbeit können in Wohnquartieren entscheidende Mehrwerte entfalten: Sie tragen dazu bei, dass sich die Menschen mehr mit ihrem Wohnort identifizieren und sich für die Entwicklung ihres Viertels aktiv mit ihren Ideen einbringen. Dieses Potenzial der kulturellen Stadtentwicklung wird bislang aber kaum ausgeschöpft. Mit ihrer gemeinsamen Veranstaltung möchten die Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ vom Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. (DV) und von Prof. Reiner Schmidt sowie der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. dafür sensibilisieren, welche Rolle eine gemeinwesenorientierte Kultur- und Kreativarbeit für den sozialen Zusammenhalt sowie die Lebensqualität und Attraktivität von Wohnquartieren spielen kann.

Dabei werden zum einen die Vielschichtigkeit und Wirksamkeit von kulturellen Strukturen und Aktivitäten aufgezeigt. Zum anderen nehmen wir verschiedene Akteure in den Blick: Wie können Wohnungsunternehmen zu Impulsgebern und Unterstützern von Kulturarbeit und Gemeinwesen in ihren Vierteln werden? Wie bringen sich Stadtmacher:innen, Kunstschaffende und zivilgesellschaftliche Initiativen in diesem Bereich ein? Und vor allem: Wie gelingt die Kooperation der genannten Player und welche erfolgreichen Prozesse und Partnerschaftsmodelle gibt es dafür? Dazu möchten wir mit guten Beispielen Anregungen geben und mit Ihnen über vielversprechende Ansätze ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltung ist in zwei Parts aufgeteilt: Am Montag, 24. Februar 2025, findet eine eineinhalbstündige Online-Diskussion zum Thema statt. Ziel ist es, mit Wohnungsunternehmen und Akteuren aus ganz Deutschland das Positionspapier „Zehn Erfolgsfaktoren für eine kulturelle Wohnquartiersentwicklung durch die Wohnungswirtschaft“ zu diskutieren, welches die Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ im Dezember 2024 veröffentlicht hat. Am Donnerstag, 27. Februar 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet die eigentliche Konferenz im Refugio in Berlin-Neukölln mit anschließendem Ausklang statt. 

Neben einordnenden Fachimpulsen, Expert:innendiskussionen, Reflexionen und der Vorstellung von Gelingensbedingungen stehen dann insbesondere Beispiele einer kulturellen Wohnquartiersentwicklung aus ganz Deutschland im Vordergrund. Die Gäste haben auch die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit den Praktiker:innen direkt ins Gespräch zu kommen.

Hier finden Sich die Agenden für die beiden Veranstaltungen und hier kannst du dich/können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

This is some text inside of a div block.

Agenda

report

Ergebnis

Abbildungen

No items found.