- September 2025, 14:30 - 16:15 Uhr, StadtHalle Rostock, Südring 90, 18059 Rostock
14:30 Uhr Begrüßung und Einführung: Transformation, Vernetzung & Aktivierung
Christian Huttenloher, Generalsekretär, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V., Koordination „Gemeinsam für das Quartier“
Alexander Pötzsch, Architekt BDA, Alexander Poetzsch Architekturen BDA, Dresden
14:45 Uhr Panel zu Transformationsstrategien in Städten: Aachen und Offenbach
Moderation: Christian Huttenloher, Generalsekretär, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V., Koordination „Gemeinsam für das Quartier“
Stadtentwicklung und Stadtmacher:innen in Aachen: Kooperation für eine neue Quartiersentwicklung am Büchel
Christoph Vogt, Geschäftsführer, SEGA Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen
Thomas Knüvener, Architekt BDA und Landschaftsarchitekt, Knüvener Architekturlandschaft, Köln
Innenstadttransformation und Aktivierung von Schlüsselakteuren in Offenbach
Frank Achenbach, Mitglied der Geschäftsführung, Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main
Dr. Julian Petrin, Geschäftsführer, urbanista | co-creating the future city, Hamburg
15:20 Uhr Panel zu Transformationsstrategien in ländlichen Regionen: Dettmannsdorf und die Initiative Stadt als Campus Sachsen-Anhalt
Moderation: Alexander Pötzsch, Architekt BDA, Alexander Poetzsch Architekturen BDA, Dresden
Schulumbau als Impuls für zivilgesellschaftliches Engagement in Dettmannsdorf
Marika Schmidt, Architektin BDA, MRSCHMIDT ARCHITEKTEN, Berlin
Anke Fink und Stefan Schmidt, Geschäftsführer der Evangelischen Bildungscampus Dettmansdorf
Initiative Stadt als Campus Sachsen-Anhalt: Potenziale junger Stadtmacher:innen
Prof. Reiner Schmidt, Koordination „Gemeinsam für das Quartier“, Netzwerk STADT ALS CAMPUS
Helena-Maria Philipp, Initiative Stadt als Campus Sachsen-Anhalt
16:05 Uhr Ausblick und Fragen
16:15 Ende der Veranstaltung